Einstellungen

Das Fenster für die Einstellungen enthält ein Panel mit drei Bereichen: Oben im Fenster können Sie noch einen Name für diese Einstellungen geben. Dieser Name wird im Aufklappmenü im Hauptfenster gezeigt.

Der Schalter "Zurück" macht alle Änderungen, die Sie nach öffnen des Fensters gemacht haben, rückgängig.

Der Schalter "Abbrechen" schließt das Fenster ohne die Einstellungen, die Sie geändert haben, zu sichern.

Der Schalter "OK" sichert alle Änderungen und schließt das Fenster.



 
 

Darstellungen

Im Bereich "Darstellungen" können Sie wählen wie der Inhalt von Fenstern angeordnet sein sollte. Sie haben die gleichen Optionen wie im Finder. Sie können die Einstellungen für Darstellungen als Symbole, Tasten und Listen separat einstellen. Mit dem Aufklappmenükönnen Sie wählen, welche Darstellungsform (Symbole, Tasten oder Liste) bevorzugt wird.

Im unteren Teil des Fensters können Sie wählen, was mit Ordnern passiert, die sehr viele Dateien enthalten. Wenn Sie möchten, können Sie eine von folgenden Optionen wählen:
n the lower part of the tab, you can choose what to do with folders containing many items. If you like to, then you choose among the following options:

  • Inhalt als Liste anzeigen
  • mittlere Symbolgröße benutzen
  • Ordner ignorieren (Rearrange Folders wird gar nichts an diesem Ordner ändern)
Picture of settings for list viewsFür Listendarstellungen haben Sie andere Einstellungen als für Symbole und Tasten. Sie können entscheiden, ob relative Datums angezeigt werden (heute, gestern usw.), ob die ordnergrößen berechnet werden sollten, ob auf- oder absteigend sortiert wird und welche Spalten angezeigt werden.

Möchten Sie die gleichen Einstellungen benutzen wie der Finder dann können Sie diese direkt vom Finder übernehmen indem Sie "Finder-Einstellungen übernehmen" klicken.
 


Fenster &Bildschirm

Screen shot of settings window

Fensterabstand

Sie können angeben, wie großder Abstand der Fenster von Ordnern und deren Unterordnern sein soll. Wenn Sie also einen Ordner öffnen und einen in ihn enthaltenen Ordner, werden sie versetzt am Bildschirm angezeigt, genau wie hier eingestellt.

Position vom ersten Fenster
Hier können Sie angeben, an welcher Stelle am Bildschirm das erste Fenster, also das Fenster vom ausgewählten Ordner, angezeigt werden soll. Unterordner werden dann verschoben angeordnet, wie im "Fensterabstand" angegeben.

Fensteroptionen

  • Fenstergröße setzen
  • Mit dieser Option können Sie die angeben, ob alle Fenster eine bestimmte Größe haben sollten. Falls Sie auch die nächste Option wählen, wird erst die Fenstergröße gesetzt und danach noch gezoomt so daß die Fenster so wenig wie möglich Platz nehmen.
  • Fenster vor dem Positionieren zoomen
  • Mit dieser Option wird das betreffende Fenster gezoomt, bevor seine endgültige Position am Bildschirm gesetzt wird. Wenn es nur ein paar Objekte enthält, wird der Finder seine Größe reduzieren. Andererseits werden Fenster mit vielen Objekten vergrößert.


Bildschirmauflösung

Mit diesem Aufklappmenü können Sie angeben für welche Bildschirmgröße die Fenster angeordnet werden sollten. So können Sie sicher sein, daß die Fenster auf Computern mit kleineren Bilschirmen auch sichtbar und richtig positionier sind. Viele Standardbildschirmgrößen stehen zur Auswahl, außerdem können Sie noch eigene Auflösungen angeben:

  • 640 * 480
  • 800 * 600
  • 832 * 624
  • 1024 * 768
  • 1152 * 870
  • 1280 * 1024
  • 1600 * 1200
  • Derzeitige Auflösung
  • Wählt die Auflösung die jetzt auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.
  • Automatisch (Haupptbildschirm)
  • Es wird immer die Auflösung verwendet, die am Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie öfter mit verschiedenen Bildschirmauflösungen arbeiten, müssen Sie mit dieser Option nicht jedesmal hier die Auflösung ändern.
  • Andere...
  • Hier können Sie beliebige Bildschirmauflösungen angeben...


Geschwindigkeit & Optionen ignorieren

Screen shot of settings window

Arbeitsgeschwindigket

Die folgenden Optionen beschleunigen das Programm indem einige Operationen nicht durchgeführt werden.

  • Alle Darstellungsoptionen ignorieren
  • Wenn diese Option aktiviert ist, werden nur die Fenstergröße und Fensterposition gesetzt. Alle Einstellungen aus dem Bereich "Darstellungen" werden ignoriert bzw. nicht geändert.
  • Symbol-/Tastenoptionen ignorieren
  • Wenn aktiviert, werden die Darstellungen von Ordnern zu Tasten, Symbole oder Liste gesetzt, wie im Bereich "Darstellungen" angegeben, jedoch werden alle weiteren Optionen für Tasten und Symbole (Ausrichtung, am Raster ausrichten usw.) nicht verwendet.
  • Optionen für Listendarstellungen ignorieren
  • Mit dieser Option werden bei Ordnern, die als Liste dargestellt werden alle anderen Optionen (wie welche Spalten angezeigt werden, Sortierreihenfolge usw.) nicht gesetzt.


Systemordner ausschließen

Mit dieser Option können Sie den Systemordner vom Startvolume oder deren Unterordner vor dem Anordnen ausschließen. Der Systemordner kann sehr viele Dateien und Unterordner enthalten und da Sie seltener vom Benutzer geöffnet werden kann man sie ignorieren lassen um Zeit zu sparen.